Die Cannabinoide • Was sind sie und welche Effekte haben sie?

Effekte von CBD

Kannabinoide sind seit vielen Jahren ein Gesprächsthema. Tatsächlich hat die Forschung (in Frankreich und im Ausland) ihre Studien über Cannabinoide und die Cannabis-Pflanze im Allgemeinen beschleunigt. Mit mehr als 100 bekannten Cannabinoiden könnten einige, wie Cannabidiol, zahlreiche Vorteile haben und positive Effekte auf das Gehirn und das Immunsystem haben. Schmerzlinderung, Angstverminderung und beruhigende Eigenschaften könnten potenzielle Tugenden von Cannabinoiden sein. Synthetische Cannabinoide, Phytocannabinoide, Cannabinoidrezeptoren sind Begriffe, die wir Ihnen in unserem Leitfaden näher bringen möchten.

Was sind Cannabinoide?

Cannabinoide stellen eine Gruppe chemischer Substanzen dar, die die Cannabinoidrezeptoren im menschlichen Körper aktivieren. Diese große Entdeckung geht zurück auf: Raphael Mechoulam, einen israelischen Chemiker, der 1964 eines der Cannabinoide aus Cannabis isolierte.

Ein Cannabinoid wird von der Cannabispflanze ausgeschieden und hat die Fähigkeit, die Rezeptoren des Endocannabinoidsystems zu aktivieren, die bei allen Säugetieren vorhanden sind. Cannabinoide interagieren mit Rezeptoren, um Effekte auf das Gehirn und dessen Zentralnervensystem zu erzielen. Es gibt fast 100 verschiedene Cannabinoide, die weiterhin von vielen Forschern weltweit untersucht werden. Tatsächlich könnten Cannabinoide wie Cannabidiol wahrscheinlich therapeutische Effekte und Auswirkungen auf den Mechanismus des menschlichen Körpers haben. Es gibt viele Kategorien von Cannabinoiden, darunter die bekanntesten: CBD (Cannabidiol), THC (Tetrahydrocannabinol), CBN (Cannabinol), CBG (Cannabigerol) und CBC (Cannabichromen). Erfahren Sie mehr über die wichtigsten bekanntesten Cannabinoide:

Was sind die wichtigsten Cannabinoide?

Cannabidiol, oder CBD

Was ist CBD? Auch Cannabidiol genannt, ist CBD derzeit das populärste und am weitesten verbreitete Cannabinoid weltweit. Legalität, es wurde vielen Studien unterzogen, von denen einige noch andauern. Diese könnten seine Vorteile gegen Schmerzen, auf den Schlaf und seine beruhigenden Eigenschaften aufdecken.

Ein Überblick über die Wirkungen von CBD

CBD oder Cannabidiol ist das zweithäufigste Cannabinoid in Cannabis. Derzeit haben Forscher keine negativen Auswirkungen von CBD auf das Nervensystem identifiziert: kein Suchtrisiko, keine psychotrope Wirkung. Im Gegenteil, CBD könnte viele positive Effekte haben, darunter:

  • Entspannung: CBD könnte helfen zu entspannen sowie die Muskeln bei Muskelverspannungen zu entspannen.
  • Anti-entzündliche Eigenschaften.
  • Mögliche Schmerzlinderung bei chronischen Schmerzen wie Rheuma oder sogar schmerzhafte Menstruationsbeschwerden.
  • Positive Effekte auf den Schlaf und Schlaflosigkeit.
  • Potenzielle anti-angst Eigenschaften. Tatsächlich könnte CBD bei einigen Menschen die Angst verringern.
  • Positive Auswirkungen auf die Haut, bei Ekzemen oder Psoriasis.
  • Positive Auswirkungen auf Suchterkrankungen.

Forscher führen weiterhin Studien zur Wirkung von Cannabidiol auf schwere Erkrankungen wie Krebs, Epilepsie oder Multiple Sklerose durch.

Da CBD aus der Hanfpflanze extrahiert wird, muss seine THC-Konzentration <0,3% oder Null sein, um die französische und europäische Gesetzgebung einzuhalten.

Tetrahydrocannabinol, oder THC

Sehr beliebt, das Tetrahydrocannabinol ist das Molekül, das die berauschende Wirkung in einer Cannabisblüte verursacht. Die Wirkung von THC variiert je nach Person und der Menge des konsumierten THC. In Frankreich illegal, zusätzlich zu seiner psychoaktiven Wirkung, ist es bekannt dafür, oft unerwünschte Nebenwirkungen zu verursachen: Gedächtnisverlust, Nervosität, Paranoia, Angst usw. Aus rein rechtlicher Sicht ist diese Molekül in Frankreich und in den meisten Ländern Europas verboten.

Um die Definition von THC und seine Auswirkungen besser zu verstehen, lesen Sie unseren umfassenden Leitfaden.

Das Cannabigerol, oder CBG

Dieses Cannabinoid ist als CBG, für Cannabigerol, bekannt. Es wurden nur wenige Studien zu diesem Cannabinoid durchgeführt. Es hat jedoch keine psychoaktive Wirkung und ist nur in geringer Menge (<1%) in Cannabis vorhanden. CBG wird manchmal als Mutter-Molekül der Cannabinoide angesehen und würde den Entourage-Effekt verstärken, d. h. die Wirkungen der gemeinsam konsumierten Cannabinoide. Ähnlich wie CBD könnten die Vorteile und Effekte von CBG zahlreich sein, da es viele positive Eigenschaften für den Körper haben könnte.

Das Cannabinol, oder CBN

Auch Cannabinol genannt, ist es ein Cannabinoid, das sehr leichte psychoaktive Effekte aufweisen würde. Es ist in Cannabis vorhanden, jedoch in geringer Menge. Es stammt aus der Oxidation von THC und würde etwa 10% der Effekte dieser Substanz umfassen. Ähnlich wie THC könnten CBN-Verbindungen einige gesundheitliche Risiken bergen. Erfahren Sie mehr über Cannabinol und seine Wirkungen hier.

Das Cannabichromen, oder CBC

Auch als , ist dieses Cannabinoid sehr selten und hat keine psychoaktive Wirkung. Wie CBG ist es in weniger als 1% im Hanf vorhanden. Zusammen mit THC wären die Effekte von CBC stärker.

CBD und THC sind heute die Cannabinoide, über die am meisten Studien und Artikel veröffentlicht wurden. Im Gegensatz zu dem in Cannabis vorhandenen THC ist CBD legal und seine chemischen Substanzen verursachen keine Nebenwirkungen. Die Forschung bemüht sich weiterhin, ihre Studien über Cannabinoide fortzusetzen, die noch viele Fragen aufwerfen.

Welche Cannabinoide sind in Hanf vorhanden?

Es gibt verschiedene Arten von Cannabinoiden, die in Hanfblüten vorhanden sind. Die bekanntesten und zuvor erwähnten sind THC, CBD, CBN, CBC und CBG. CBD und CBG sind die beiden häufigsten Cannabinoide, die legal zum Verkauf stehen auf CBD Shop Frankreich von uWeed.

Was sind synthetische Cannabinoide oder künstliche Cannabinoide?

Henrik Aulbach